Domain z35.de kaufen?

Produkt zum Begriff 1964:


  • Chronik 1964
    Chronik 1964

    Chronik 1964 , Jubiläumschronik 1964 "Wir sind wieder wer" - mit dieser Formel brachte Bundeskanzler Ludwig Erhard, als Vater des wirtschaftlichen Aufschwungs, das gewachsene Selbstbewusstsein der Deutschen 1964 auf den Punkt. Die Großmächte propagieren zwar ein friedliches Nebeneinander, in der BRD ist man jedoch nicht bereit, die deutsche Frage der Entspannungspolitik unterzuordnen. Man besteht auf den "Alleinvertretungsanspruch" und weigert sich, die DDR anzuerkennen. Die "Beatles", die "Rolling Stones" und andere Bands lösen mit der neuartigen Popmusik eine Massenbewegung unter den Jugendlichen aus, die sich von gesellschaftlichen Zwängen befreien will und neue Lebensideale sucht. - Attraktive Ausstattung, abgestimmt auf die Jubilare des Jahrgangs 1964, ein ideales Geburtstagsgeschenk - Hochwertiger Leinenumschlag mit edler Silberprägung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • 1964 - Johann Gottlieb Fichte
    1964 - Johann Gottlieb Fichte

    Die deutschen 5-DM-Gedenkmünzen gelten unter vielen Sammlern als Geheimtipp. Die Sammlung der 5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Sammlers. Dies wird aber immer schwieriger. Nur noch Bruchteile der einstigen Prägeauflagen sind noch erhalten. Man schätzt, dass - je nach Münze - bis zu 90 % der ursprünglich geprägten Auflagen den Sammlern nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Preis: 74.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 10-1964-01 neu
    10-1964-01 neu

    OC3/STM1 SFP, Singlemode-Faser, große Reichweite (80 km)

    Preis: 267.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Roosevelt-Dime, USA 1946–1964
    Roosevelt-Dime, USA 1946–1964

    Der Roosevelt-Dime – eine Hommage an einen der bedeutendsten Präsidenten! Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und weniger als ein Jahr nach dem Tod von Franklin D. Roosevelt, dem 32. Präsidenten der Vereinigten Staaten, wurde der sogenannte Roosevelt- Dime eingeführt. Er löste damit den Mercury-Dime ab, der seit 1916 geprägt wurde. Die 1946 zum ersten Mal erschienene 10-Cent-Münze wurde bis 1964 aus massivem Silber geprägt. Ab 1965 wurden für die Prägung unedle Metalle verwendet. Während er am 12. April 1945 für ein Porträt saß, klagte Franklin Delano Roosevelt plötzlich über starke Kopfschmerzen, sackte bewusstlos nach vorne und starb später am selben Tag. Aufgrund seiner Beliebtheit in der amerikanischen Öffentlichkeit schlugen Beamte des Finanzministeriums vor, ihn auf einer Münze zu ehren. Der Dime wurde ausgewählt und das neue Design vom United States Mint Engraver John R. Sinnock vorbereitet. Ende 1945 reichte Sinnock Skizzen seines Entwurfs für den Roosevelt-Dime bei der Commission of Fine Arts ein. Die ersten Modelle wurden allerdings nicht genehmigt, es folgten verschiedene Änderungen an der Vorder- und Rückseite sowie an der Größe, Platzierung und Schriftart der Inschriften. Das fertige Design wurde im Januar 1946 verabschiedet und die Produktion begann bald. Der gesamte Prozess wurde erheblich beschleunigt, so dass die erste Veröffentlichung mit der jährlichen Spendenaktion des March of Dimes zusammenfiel. Diese gemeinnützige Organisation wurde von Präsident Roosevelt gegründet, um Polio zu bekämpfen und die Gesundheit von Müttern und Babys zu verbessern. Die Vorderseite des Roosevelt Dime zeigt ein Porträt des ehemaligen Präsidenten. Obwohl nicht bestätigt, glauben einige Historiker, dass Sinnock sein Porträt von einer Bronzetafel der afroamerikanischen Künstlerin Selma Burke kopiert hat. Die Inschrift LIBERTY erscheint vor dem Porträt, während das Motto IN GOD WE TRUST und das Datum unten platziert sind. Die Initialen des Designers "JS" sind am Abschneiden des Halses zu sehen. Die Rückseite zeigt in der Mitte eine brennende Fackel umgeben von einem Olivenz- und einem Eichenzweig. Die ersten Skizzen, die von Sinnock vorbereitet wurden, hatten die brennende Fackel und die von einer Hand gegriffenen Zweige dargestellt, aber diese Version wurde vom Designkomitee abgelehnt. Der endgültige Entwurf wird mit dem Motto E PLURIBUS UNUM in einer geraden Linie vervollständigt, unterbrochen von der Fackel und den Zweigen und den Inschriften UNITED STATES OF AMERCIA und ONE DIME umgebend.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist 1964 passiert?

    Was ist 1964 passiert? Im Jahr 1964 gab es viele bedeutende Ereignisse. Zum Beispiel fand die Weltmeisterschaft im Fußball in Chile statt, bei der Brasilien den Titel gewann. In den USA wurde der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Zudem wurde die erste Ausgabe des Magazins "Sports Illustrated" veröffentlicht. In Japan begannen die Olympischen Spiele in Tokio, bei denen die deutsche Mannschaft insgesamt 16 Goldmedaillen gewann. Es war also ein ereignisreiches Jahr mit vielen historischen Momenten.

  • War 1964 ein Schaltjahr?

    War 1964 ein Schaltjahr? Ja, 1964 war ein Schaltjahr. Schaltjahre treten alle vier Jahre auf und haben einen zusätzlichen Tag im Februar, den 29. Februar. Dieser zusätzliche Tag wird hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Kalender mit dem Sonnenjahr synchronisiert bleibt. In Schaltjahren hat der Februar also 29 Tage anstelle von 28 Tagen. Daher hatte das Jahr 1964 insgesamt 366 Tage.

  • Wer war Papst 1964?

    Wer war Papst 1964? In 1964 war Papst Paul VI. das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er wurde im Jahr 1963 zum Papst gewählt und diente bis zu seinem Tod im Jahr 1978. Paul VI. war bekannt für seine Bemühungen um den interreligiösen Dialog und seine Reformen innerhalb der katholischen Kirche. Während seiner Amtszeit fand auch das Zweite Vatikanische Konzil statt, das wichtige Veränderungen in der Kirche einleitete. Paul VI. wurde 2018 heiliggesprochen.

  • Wie war das Wetter 1964?

    Wie war das Wetter 1964? In diesem Jahr gab es weltweit unterschiedliche Wetterereignisse. In den USA war 1964 ein Jahr mit vielen Hurrikanen, die große Schäden anrichteten. In Europa war das Wetter eher gemischt, mit einigen extremen Hitzeperioden im Sommer. In Asien gab es 1964 auch einige schwere Taifune, die zu Überschwemmungen führten. Insgesamt war das Wetter 1964 geprägt von lokalen Extremen und Naturkatastrophen.

Ähnliche Suchbegriffe für 1964:


  • HAZET Loch-Zange 1964-50
    HAZET Loch-Zange 1964-50

    Eigenschaften: Anwendung: Lochen von Blechen bis 1 mm Stärke beim Lochpunktschweißen (MAG-Schweißverfahren) Zusammen mit Absetzzange HAZET 1932 zu verwenden Kunststoff-Griffhüllen Oberfläche: verchromt Made In Germany Gesamtlänge: 300 mm Durchmesser: 5 mm Netto-Gewicht (kg): 0.79 kg

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • HAZET Loch-Zange 1964-55
    HAZET Loch-Zange 1964-55

    Eigenschaften: Anwendung: Lochen von Blechen bis 1 mm Stärke beim Lochpunktschweißen (MAG-Schweißverfahren) Zusammen mit Absetzzange HAZET 1932 zu verwenden Kunststoff-Griffhüllen Oberfläche: verchromt Made In Germany Gesamtlänge: 300 mm Durchmesser: 5.5 mm Netto-Gewicht (kg): 0.79 kg

    Preis: 169.90 € | Versand*: 0.00 €
  • HAZET Loch-Zange 1964-70
    HAZET Loch-Zange 1964-70

    Eigenschaften: Anwendung: Lochen von Blechen bis 1 mm Stärke beim Lochpunktschweißen (MAG-Schweißverfahren) Zusammen mit Absetzzange HAZET 1932 zu verwenden Kunststoff-Griffhüllen Oberfläche: verchromt Made In Germany Gesamtlänge: 300 mm Durchmesser: 7 mm Netto-Gewicht (kg): 0.79 kg

    Preis: 129.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Motor Max - Ford Mustang 1964
    Motor Max - Ford Mustang 1964

    Von 1964 wurde das Ford Mustang Cabriolet als Ford T5 in Deutschland angeboten. Der Preis betrug 1966 mit Hardtop 16.100 DM. Mit funktionierender Lenkung, zu öffnenden Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe im Maßstab 1:18.

    Preis: 44.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wer lehnte 1964 den Literaturnobelpreis ab?

    "Der französische Schriftsteller Jean-Paul Sartre lehnte 1964 den Literaturnobelpreis ab. Sartre war bekannt für seine philosophischen Werke und sein politisches Engagement. Er entschied sich gegen die Annahme des Preises, da er keine Auszeichnungen oder Titel annehmen wollte, die seine Unabhängigkeit als Schriftsteller und Denker beeinträchtigen könnten. Diese Entscheidung war kontrovers und führte zu gemischten Reaktionen in der Literaturwelt."

  • Wer wurde im Jahr 1964 geboren?

    Wer wurde im Jahr 1964 geboren? Diese Frage bezieht sich auf Personen, die im Jahr 1964 geboren wurden und somit in diesem Jahr ihren Geburtstag feiern. Es könnten bekannte Persönlichkeiten, Politiker, Schauspieler, Musiker oder Sportler sein, die in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt haben. Es ist interessant zu erfahren, welche bedeutenden Personen im Jahr 1964 geboren wurden und welchen Einfluss sie auf die Welt hatten. Es könnte sich lohnen, eine Liste von prominenten Persönlichkeiten zu erstellen, die 1964 geboren wurden, um mehr über ihre Lebensgeschichten und Erfolge zu erfahren.

  • Was geschah 1964 in Camp David?

    1964 fand in Camp David ein Treffen zwischen US-Präsident Lyndon B. Johnson und dem britischen Premierminister Harold Wilson statt. Bei dem Treffen wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Beziehungen zwischen den USA und Großbritannien sowie die Situation in Vietnam. Es wurden jedoch keine bedeutenden Vereinbarungen getroffen.

  • Was ist das Gedicht von 1964?

    Es gibt kein spezifisches Gedicht, das als "Gedicht von 1964" bekannt ist. Es könnte sich um eine Verwechslung handeln oder um ein Gedicht, das in diesem Jahr veröffentlicht wurde, aber ohne weitere Informationen ist es schwierig, eine genaue Antwort zu geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.