Produkt zum Begriff Lcd:
-
Votronic LCD-Batterie-Computer 200S + 200A Smartshunt - 1266
Votronic LCD Batterie Computer 200S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit „seiner Batterie“ in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden („Ah“) und in Prozent („%“) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung („V“) und der aktuelle Batteriestrom („A“) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen „Charge“ gekennzeichnet. Davon unabhängig besteht eine weitere Anzeigemöglichkeit für die Spannung einer zweiten Batterie, z.B. zur Überwachung der Starter-Batterie des Fahrzeugs. Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Folgende Werte werden gemessen: Batteriespannung Bordbatterie Batteriespannung Startbatterie Batteriestrom (Laden = "+" ; Entladen = "-") Belastung durch Verbraucher Batteriekapazität "Ah" (Restladung in Amperestunden) Batteriekapazität "%" (Restladung in Prozent) Schaltausgang (frei programmierbar) Blinkende Warnanzeige bei Unter- oder Überspannung Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer - 1x Smart Mess-Shunt 200A - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 212.94 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic LCD Batterie Computer 100S + 100A Smartshunt - 1263
Votronic LCD Batterie Computer 100S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit "seiner Batterie" in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden ("Ah") und in Prozent (%) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung (V) und der aktuelle Batteriestrom (A) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen "Charge" gekennzeichnet. Davon unabhängig besteht eine weitere Anzeigemöglichkeit für die Spannung einer zweiten Batterie, z.B. zur Überwachung der Starter-Batterie des Fahrzeugs. Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Folgende Werte werden gemessen: Batteriespannung Bordbatterie Batteriespannung Startbatterie Batteriestrom (Laden = "+" ; Entladen = "-") Belastung durch Verbraucher Batteriekapazität "Ah" (Restladung in Amperestunden) Batteriekapazität "%" (Restladung in Prozent) Schaltausgang (frei programmierbar) Blinkende Warnanzeige bei Unter- oder Überspannung Technische Daten Batterie Computer 100S Stromaufnahme 3mA Stromaufnahme Beleuchtung 30mA Batteriespannung 12/24V Anschlusskabel 5 Meter Mess-Shunt 100A Betriebstemperatur -40°C bis +55°C Batterietyp GEL, AGM, Blei-Säure Maße 80 x 85 x 21 mm Einbaumaße 65 x 71 x 18 mm Gewicht 0,06 kg Kann ich den Batteriecomputer zusätzlich programmieren? Der LCD-Batterie-Computer S besitzt einen frei programmierbaren Schaltausgang für Steuer-, Kontroll- und Warnzwecke, um z.B. abhängig vom Ladezustand der Bord-Batterie (0-100%) Verbraucher automatisch zu schalten oder eine Warnung auszugeben. Ein- und Aus-Schaltpunkte sind in % frei und unabhängig voneinander einstellbar, wodurch beliebige Schaltfunktionen ermöglicht werden. Zudem können diese jederzeit manuell per Tastendruck übersteuert werden. Anwendungsbeispiel: Automatischer Schutz der Batterie gegen schädliche Tiefentladung, die Verbraucher werden exakt nach Ladezustand abgeschaltet, z.B. bei weniger als 25% Ladezustand Wie wird der Batteriecomputer angeschlossen? Ein steckerfertiges Anschlusskabel verbindet die LCD Anzeige komplett mit einem robusten Präzisions-Messwiderstand (Shunt), der direkt am Minuspol der Bord-Batterie angeschlossen wird und an dem die Spannungen und Ströme der Batterie aufgenommen werden. Hier befindet sich auch der Schaltausgang zum Anschluss von Signalgebern oder kräftigen Schaltrelais. Kann ich auch ein anderen Shunt benutzen? Die Anzeige wird mit einem passenden Mess-Shunt ausgeliefert.Die Geräte sind auf die im Lieferumfang enthaltenen Mess-Shunts abgestimmt und können nicht in Verbindung mit anderen Mess-Shunts betrieben oder untereinander ausgetauscht werden! Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie uns an oder Sie rufen durch. Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer 100 S 1263 - 1x Smart Mess-Shunt 100A (neue Version 2017) - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 189.82 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic LCD-Batterie-Computer 400S + 400A Smartshunt - 1269
Votronic LCD Batterie Computer 400S LCD Display Smart Shunt 5 Meter Anschlusskabel Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A Batteriekapazität (Ah und %) Restlaufzeit (h) Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt) Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A) Effektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen! Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Das Gerät steht ständig mit "seiner Batterie" in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Selbst kleinste Leckströme werden erfasst und registriert. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden (Ah) und in Prozent (%) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24 V- Batteriespannung. Selbstverständlich stehen auch die aktuelle Batteriespannung (V) und der aktuelle Batteriestrom (A) in der Anzeige zur Verfügung. Entladeströme (Verbraucher) werden durch ein Minuszeichen gekennzeichnet. Ladeströme sind zudem durch ein gut lesbares Zeichen "Charge" gekennzeichnet. Hersteller Votronic Display LCD mit spezifischen Zeichen Batteriespannung 12V und 24V Inklusive Mess-Shunt 400A Stromaufnahme 4...40mA Betriebsspannung 8 - 32 V Anzeigen W, A, V, Ah, Wh Produkttyp 1 Laderegler-Zubehör Wichtige Information zum Smart-Shunt: Die Auswahl des passenden Smart-Shunt (100 S, 200 S oder 400 S) richtet sich ausschließlich nach der maximalen Dauerbelastung durch die Verbraucher (A) und nicht nach der Batterie-Gesamtkapazität (Ah). Hinweis: Die Geräte sind auf die im Lieferumfang enthaltenen Mess-Shunts abgestimmt und können nicht in Verbindung mit anderen Mess-Shunts betrieben oder untereinander ausgetauscht werden! Passend zum VOTRONIC Modulsystem reiht sich das Gerät sowohl optisch als auch mechanisch (einheitliche Höhe 85 mm) an die übrigen Anzeigemodule an und die geringe Einbautiefe von nur 22 mm erlaubt die Montage an nahezu jeder Stelle. Lieferumfang: - 1x Batterie-Computer - 1x Smart Mess-Shunt 400A (neue Version 2017) - 1x Masseband - 1x Steuerleitung 5m - 4x Befestigungsschrauben - 1x Bedieungsanleitung - 1x Bohrschablone
Preis: 242.91 € | Versand*: 0.00 € -
EasyLan LCD/LCD OS2 1m - 1 m - OS2 - LCD - LCD - Male connector / Male connector
EasyLan LCD/LCD OS2 1m - 1 m - OS2 - LCD - LCD - Male connector / Male connector - Gelb - Patchkabel - OS2 - E09/125 - 1 m
Preis: 25.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet LCD Technologie?
Was bedeutet LCD Technologie? LCD steht für Liquid Crystal Display und bezieht sich auf eine Bildschirmtechnologie, die in vielen elektronischen Geräten wie Fernsehern, Monitoren und Smartphones verwendet wird. Bei LCD-Bildschirmen werden Flüssigkristalle verwendet, um Licht zu modulieren und Bilder darzustellen. Durch die Verwendung von LCD-Technologie können Geräte dünn und leicht sein, während gleichzeitig klare und scharfe Bilder erzeugt werden. LCD-Bildschirme sind energieeffizient und bieten eine hohe Helligkeit sowie einen breiten Betrachtungswinkel.
-
Welche Technologie ist besser: OLED oder LCD?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da beide Technologien ihre Vor- und Nachteile haben. OLED-Displays bieten eine bessere Bildqualität mit tieferen Schwarzwerten und lebendigeren Farben, während LCD-Displays eine höhere Helligkeit und längere Lebensdauer haben. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers ab.
-
Wie funktioniert die Funktionsweise eines LCD-Displays? Welche Anwendungen haben LCD-Displays in der heutigen Technologie?
Ein LCD-Display funktioniert durch die Verwendung von Flüssigkristallen, die durch elektrische Ladung ihre Ausrichtung ändern und so Licht passieren lassen oder blockieren. Diese Technologie ermöglicht es, Bilder und Text auf dem Bildschirm anzuzeigen. LCD-Displays werden in vielen Geräten wie Smartphones, Fernsehern, Computern, Uhren und medizinischen Geräten verwendet, um Informationen visuell darzustellen.
-
Wie funktioniert die Technologie eines LCD-Bildschirms? Was sind die Vorteile von LCD im Vergleich zu anderen Bildschirmtechnologien?
Ein LCD-Bildschirm besteht aus einer Hintergrundbeleuchtung, Flüssigkristallen und Farbfiltern, die zusammen das Bild erzeugen. Die Flüssigkristalle passen ihre Ausrichtung an, um Licht durchzulassen oder zu blockieren, und so die Bildpunkte zu steuern. Die Vorteile von LCD sind eine hohe Bildqualität, geringer Energieverbrauch und dünnere Bauweise im Vergleich zu anderen Bildschirmtechnologien wie CRT oder OLED.
Ähnliche Suchbegriffe für Lcd:
-
Votronic 1266 LCD-Batterie-Computer 200 S Smart-Shunt
Der LCD Batterie-Computer 200S Smart Shunt informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie.
Preis: 144.90 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic 1269 LCD-Batterie-Computer 400 S Smart-Shunt
Der 1269 LCD Batterie-Computer 400S Smart Shunt informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie.
Preis: 218.00 € | Versand*: 0.00 € -
Votronic 1263 LCD-Batterie-Computer 100 S Smart-Shunt
Der LCD Batterie-Computer 100S Smart Shunt informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie.
Preis: 169.04 € | Versand*: 0.00 € -
Aqua Computer aquaero 6 PRO, 12 Kanäle, Schwarz, LCD, Tasten
Aqua Computer aquaero 6 PRO. Anzahl Kanäle: 12 Kanäle, Produktfarbe: Schwarz, Display-Typ: LCD
Preis: 198.23 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können LCD-Displays in der modernen Technologie eingesetzt werden? Und wie funktioniert die Bildschirmtechnologie bei LCD-Displays?
LCD-Displays werden in Smartphones, Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet, um Bilder und Videos anzuzeigen. Die Bildschirmtechnologie basiert auf Flüssigkristallen, die durch elektrische Ladung ihre Ausrichtung ändern und so Licht passieren lassen oder blockieren, um Bilder zu erzeugen. Die Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass die Bilder auf dem Bildschirm sichtbar sind.
-
Was ist LCD?
LCD steht für Liquid Crystal Display, zu Deutsch Flüssigkristallanzeige. Es handelt sich um eine Bildschirmtechnologie, bei der Flüssigkristalle verwendet werden, um Licht zu blockieren oder durchzulassen und so Bilder oder Text darzustellen. LCDs werden in vielen elektronischen Geräten wie Fernsehern, Monitoren, Smartphones und Tablets eingesetzt.
-
Wie hat sich die LCD-Technologie im Laufe der Jahre weiterentwickelt? Welche Vorteile bietet die LCD-Technologie im Vergleich zu anderen Bildschirmtechnologien?
Die LCD-Technologie hat sich im Laufe der Jahre durch höhere Auflösungen, schnellere Reaktionszeiten und bessere Farbdarstellung verbessert. Im Vergleich zu anderen Bildschirmtechnologien bietet die LCD-Technologie eine dünnere Bauweise, geringeren Energieverbrauch und eine bessere Bildqualität. Zudem sind LCD-Bildschirme in der Regel preisgünstiger und vielseitiger einsetzbar.
-
Was sind die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der LCD-Technologie?
Die LCD-Technologie bietet eine hohe Bildqualität und Farbtreue, was sie ideal für Anwendungen wie Fernseher, Computermonitore und Smartphones macht. Sie verbraucht weniger Energie als andere Display-Technologien und ist daher umweltfreundlicher. Zudem ermöglicht sie dünnere und leichtere Geräte, was sie besonders attraktiv für tragbare Elektronik macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.